top of page
Gerittene Dual-Aktivierung über blau-gelbe Softstangen
Gerittene Dual-Aktivierung durch eine Gasse
Pause in der gerittenen Dual-Aktivierung

Dual-Aktivierung geritten

Bringe einen Plan in deine Trainingseinheit

Das Sichtbarmachen klassischer Hufschlagfiguren mittels blau-gelber Gassen ist das Geheimnis der gerittenen Dual-Aktivierung. Es werden bereits vor dem Training verschiedene Übungen festgelegt, welche dann mittels Intervalltraining mit 6 Einheiten à 3 Minuten geritten werden. Durch die ständigen links-rechts-Wechsel wird dein Pferd geradegerichtet und entwickelt mehr Körperbewusstein.

​

Dabei ist die Dual-Aktivierung auch für das Pferdehirn ein gutes Training. Die Wechsel zwischen blau und gelb fördern das hin- und herschalten der beiden Gehirnhälften und trainieren die Balance, sowie die Bewegungskoordination des Pferdes.

Grafik Selina-Pferdetraining

Plan

Du weißt zu jeder Zeit ganz genau was zu tun ist. Dadurch werden deine Hilfen klarer und die Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd wird besser.

Motivation

Durch das Intervalltraining wird die Trainingseinheit auch für dein Pferd abschätzbar und vermeintlich faule Pferde werden motiviert.

Geraderichtung

Durch die ständigen rechts-links-Wechsel und das Reiten von gebogenen und geraden Linien  wird dein Pferd geradegerichtet und verbessert seine Balance.

bottom of page